
WAZ-Nachtforen in der Cafeteria
Spondylodese im Alter - Worauf muss man achten? (Dr. med. M. Wiese)
Spondylodiszitis - ein Krankheitsbild auf dem Vormarsch (Dr. med. M. Neef)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Dr. Burkhard Dick)
Im Anschluss, so gegen 18.15 Uhr, geht es live auf der Facebook-Seite der WAZ Bochum mit einer Gesprächsrunde und Vorträgen weiter. Die Moderation übernimmt Thomas Schmitt, Leiter der Bochumer WAZ-Lokalredaktion.
>> Link zum Live-Stream: HIER.
Univ.-Prof. Dr. Burkhard Dick (Direktor der Augenklinik), Dr. Matthias Elling (Ltd. Oberarzt der Augenklinik) und Dr. Tim Schultz (Oberarzt der Augenklinik) sind unter den Rufnummern 0234 299-3110, -3111, -3102 (sind nicht persönlich zugeordnet) zu erreichen und geben Antworten auf Fragen zur Operation am Grauen Star (Katarakt) mittels Femtosekundenlaser, der licht-adjustierbare Linse und dem Vivior-Monitor.
26.11.2020, 17 UHR: Bauch, Gelenke, Wirbelsäule: Schlüssellochchirurgie auf dem Vormarsch
(Chirurgische Klinik, Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
(Leitung: Prof. Dr. Werner Weber)
Blutpfropfen in der Falle - mechanische Thrombektomie beim Schlaganfall (Priv.-Doz Dr. Sebastian Fischer)
Zeit ist Hirn – warum es beim Schlaganfall schnell gehen muss (Priv.-Doz. Dr. Ilka Kleffner)
Bildergalerie
26.09.2019: Wenn der Fuß schlapp macht...
(Leitung: Prof. Dr. Kirsten Schmieder)
Anatomie und Funktion des Fußes (Dr. Daniel Mesbah)
Warum eine Fußheberlähmung entsteht: Vom Bandscheibenvorfall zum Nervendruckproblem (Priv.-Doz. Dr. Christopher Brenke)
Operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten der Fußheberlähmung (Dr. Anne Carolus)
Bildergalerie
06.06.2019: Zittern: Harmloses Handicap oder ernsthafte Erkrankung?
(Leitung: Prof. Dr. Uwe Schlegel)
Zittern bei internistischen Erkrankungen (Matthias Eckhardt)
Zittern bei neurologischen Erkrankungen: Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten (Dr. Lars Schönlau)
Tiefe Hirnstimulation bei schwersten Formen des Zitterns (Dr. Yaroslav Parpaley)
Bildergalerie
14.03.2019, 17 UHR: Wirbelsäule, Hüfte, Knie: Wie sicher sind Implantate?
(Leitung: Prof. Dr. Kirsten Schmieder)
Von der Idee zum Implantat (Prof. Dr. Kirsten Schmieder)
Registerarbeit in der Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenken (Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Was passiert bei defekten Implantaten: Beispiele aus der Wirbelsäulenchirurgie (Priv.-Doz. Dr. Christopher Brenke)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Konservative Therapie bei Schulterbeschwerden (Dr. (B) Jozef L. Colemont)
Minimalinvasive Schulterchirurgie (Stephanie Verhoeven)
Künstlicher Ersatz des Schultergelenkes (Stephanie Verhoeven)
Bildergalerie
20.09.2018: Sinn und Unsinn von Vorsorgeuntersuchungen in der Inneren Medizin
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Vorsorge und Früherkennung: Welchen Krebs kann man verhindern? (Dr. Michael Steckstor)
Herzinfarkt und Schlaganfall: Wie kann man das Risiko rechtzeitig vermindern? (Dr. Andreas Jähnert)
Diabetes, die stille Gefahr: wie erkannt - wie gebannt? (Dr. Anja Figge)
Bildergalerie
14.06.2018: 25 Jahre Transplantationszentrum: Auf in die Zukunft
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
Lebend-Organspende „durch das Schlüsselloch“ (Andreas Wunsch)
Pankreastransplantation - muss das noch sein? (Priv.-Doz. Dr. Peter Schenker)
Bildergalerie
08.03.2018: Schmerz lass nach: Alternative Schmerztherapie
(Leitung: Prof. Dr. Michael Adamzik)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Dr. Dick)
Individualisierte Augenmedizin durch Laser (Prof. Dr. Burkhard Dick)
Optische Halluzinationen (Dr. Matthias Elling)
Bildergalerie
Videofilm
31.08.2017: Bewegung ist Lebensqualität - Endoprothetik ist Hilfe zur Lebensqualität
(Leitung: Prof. Dr. Smektala)
Konservative Therapie der Coxarthrose (Dr. Kay Tiedjen)
Entstehung der Gonarthrose und nicht-operative Behandlung der Erkrankung (Dr. (B) Jozef L. Colemont)
Coxarthrose und Gonarthrose (Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Bildergalerie
01.06.2017: Stets maßgeschneidert: Moderne Therapien von Epilepsien
(Leitung: Prof. Dr. Wellmer)
Eine gute Diagnostik ist Grundlage einer individuellen Therapie (Prof. Dr. Jörg Wellmer)
Epilepsiechirurgie - kleiner Eingriff, große Wirkung (Priv.-Doz. Dr. Marec von Lehe)
Therapie von Epilepsie in besonderen Lebenssituationen: Schwangerschaft, Alter und Palliativsituation (Dr. Wenke Grönheit)
Bildergalerie
09.03.2017: Ein Sturz mit Folgen… Sturz im Alltag
(Leitung: Prof. Dr. Kirsten Schmieder)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Alternative Therapien in der Onkologie (Dr. Martin Flür)
Interaktionen von alternativen Therapien mit Medikamenten (Jens Peucker)
Sport als Alternative Medizin und Unterstützung (Dr. Michael Steckstor)
Bildergalerie
08.09.2016: Verwirrtes Erwachen - schädigt Narkose das Gehirn?
(Leitung: Prof. Dr. Michael Adamzik)
Kognitive Dysfunktion - wenn nach der Operation das Denken schwerer fällt (Dr. Lars Bergmann, DESA)
Anästhesie im Kindesalter: macht Narkose dumm? - aktueller Kenntnisstand und Empfehlungen (Dr. Patrick Mölders)
Aus der Spur geraten - wenn nach der Narkose alles anders ist (Dr. Matthias Unterberg)
Bildergalerie
23.06.2016: Krankenhaushygiene: Was holt man sich, was bringt man mit?
(Leitung: Prof. Dr. Michael Adamzik)
Einführung (Prof. Dr. Michael Adamzik)
Was sind multiresistente Keime und wo kommen sie her? (Dr. Hartmuth Nowak)
Erfassung und Prävention von multiresistenten Erregern im Knappschaftskrankenhaus Bochum (Dr. Yasemin Albayram)
Praktische Hygiene (Martin Niebius)
Bildergalerie
14.04.2016: Die Zukunft hat begonnen: Der „Hirnschrittmacher“ zur Behandlung neurologischer Störungen
(Leitung: Prof. Dr. Uwe Schlegel)
Wie wirkt die tiefe Hinrstimulation und welche Patienten können profitieren? (Priv.-Doz. Dr. Sabine Skodda)
Technische und operative Herausforderungen der THS (Dr. Yaroslav Parpaley)
Bildergalerie
01.03.2016: 10 Jahre Darmzentrum Ruhr - Darmkrebs: Wie verhindern, wie früherkennen, wie vermeiden?
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Darmkrebsfrüherkennung - die halbe Miete? (Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Schlüssellochchirurgie - auch bei Darmkrebs? (Prof. Dr. Waldemar Uhl)
Individualisierte Therapie - Was ist das? Wie hilft es? (Priv.-Doz. Dr. Christian Teschendorf)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Dr. Kirsten Schmieder)
Hydrocephalus: Wenn der Hirnwasserabfluss gestört ist (Dr. Robert Sarge)
HWS-Stenose: Wenn die Kabel im Rückenmark schlecht leiten (Dr. Christopher Brenke)
LWS-Stenose: Wenn die Nervenwurzeln keinen Platz haben (Priv.-Doz. Dr. Martin Barth)
Bildergalerie
17.09.2015: Wenn der Knochen schwindet: Osteoporose, die häufigste Knochenerkrankung im Alter
(Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Knochenschwund: vermeidbar, behandelbar oder einfach ein Schicksalsschlag? (Dr. Markus Lepper)
Altersmedizin und Knochenschwund: ein verlässlicher Begleiter in den höheren Lebensjahren (Dr. Christoph Friedrich)
Knochenschwund: wenn man nicht dran denkt, passieren die meisten Fehler (Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Bildergalerie
18.06.2015: Laser und Licht für mehr Sehkraft
(Leitung: Prof. Dr. Burkhard Dick)
Laser und Licht für… die Hornhaut (Dr. Matthias Elling, FEBO)
Laser und Licht für… die Linse (Prof. Dr. Burkhard Dick)
Laser und Licht für… die Netzhaut (Dr. Inga Kersten-Gomez)
Bildergalerie
19.03.2015: Interdisziplinäre Schlaganfallbehandlung
(Leitung: Prof. Dr. Werner Weber)
Mechanische Wiederherstellung des Blutflusses im Gehirn (Prof. Dr. Werner Weber)
Das Herz als Ursache des Schlaganfalls (Dr. Andreas Jähnert)
Interdisziplinäre Versorgung im Schlaganfallzentrum (Prof. Dr. Jens Eyding)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Atemlos, aber nicht hilflos - chronische Bronchitis, COPD (dr. Lars Petersen)
Herzschwäche - wenn das Herz nicht mehr mitspielt (Dr. Andreas Jähnert)
Lungenentzündung - weiterhin eine tödliche Erkrankung (Dr. Christian Pox)
Bildergalerie
11.09.2014: Schmerzfreies Krankenhaus
(Leitung: Prof. Dr. Michael Adamzik)
Schmerztherapiekonzept Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer (Dr. Günther Oprea)
Regionalanästhesie und der Einsatz von Schmerzkathetern (Dr. Hartmuth Nowak)
Neuromodulation zur invasiven Schmerztherapie (Dr. Yarsolav Parpaley)
Bildergalerie
22.05.2014: Projekt neues Leben - Organtransplantation 2014
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
Einleitung (Prof. Dr. Richard Viebahn)
Konsequenzen aus dem Transplantationsskandal (Prof. Dr. Torsten Verrel)
Bildergalerie
13.03.2014: Herausforderung Darmkrebs
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
Einleitung (Prof. Dr. Richard Viebahn)
Darmspiegelung: Nur Erkennung oder auch Verhinderung von Darmkrebs? (Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Metastasen: (k)ein KO-Kriterium? (Andreas Wunsch)
Künstlicher Darmausgang, Schlüssellochchirurgie etc: Was man über Operationen bei Darmkrebs wissen muss. (Prof. Dr. Richard Viebahn)
Bildergalerie
(Leitung: Prof. Uwe Schlegel)
Was ist das überhaupt: Schwindel? (Prof. Dr. Uwe Schlegel)
Hilfe! Alles dreht sich. Akute Gleichgewichtsstörungen (Dr. Wenke Grönheit)
Mir wird so mulmig! Mein Kreislauf macht schlapp (Dr. Andreas Jähnert)
Bildergalerie
19.09.2013: Wenn der Bauch streikt
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Bauchschmerzen - Immer nur vom Magen? (Dr. Christian Pox)
Verstopfung, Durchfall - Woran muss man denken? (Dr. Michael Steckstor)
Schlüssellochchirurgie - Für jede Krankheit bei jedem Patienten? (Prof. Dr. Richard Viebahn)
Bildergalerie
13.06.2013: Hüft- und Knieendoprothesen in Deutschland: Zu oft, zu viele und dann auch noch schlecht?
(Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Standards moderner Hüftendoprothetik (Stephanie Verhoeven)
Standards in der Knieendoprothetik (Dr. Lukas Niggemann)
Zu häufig und zu viel? (Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Bildergalerie
21.02.2013: Wenn der Nerv klemmt
(Leitung: Prof. Dr. Kirsten Schmieder)
Was kann man an der Lendenwirbelsäule machen? (Priv.-Doz. Dr. Martin Barth)
Was kann man an der Halswirbelsäule machen? (Dr. Christopher Brenke)
(Leitung: Prof. Dr. Uwe Schlegel)
Meine Hand zittert - habe ich etwa Parkinson? - Symptome und Diagnostik des Morbus Parkinson (Dr. Sabine Skodda)
Diagnose Parkinson - und wie geht es jetzt weiter? - Medikamentöse Therapiemöglichkeiten (Dr. Wenke Grönheit)
Die Zukunft hat schon begonnen - Hirnschrittmacher zur Therapie des Morbus Parkinson (Dr. Ralph E. Lehrke)
13.09.2012: Wenn gerade Linien krumm sind - Die Erkrankung der Makula
(Leitung: Prof. Dr. Burkhard Dick)
Wenn das Recycling der Netzhaut nicht mehr funktioniert - was ist AMD? (Dr. Matthias Elling)
Was bringen Sonnenbrillen, Karotten und Co.? Vorsorgemöglichkeiten (Dr. Inga Kersten-Gomez)
Kann man etwas tun? Aktuelle Therapieoptionen (Dr. Vinodh Kakkassery)
21.06.2012: Projekt neues Leben: Organtransplantation 2012
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
Nierenversagen: Dialyse oder Transplantation? (Priv.-Doz. Dr. Anna Mitchell)
Neues Transplantationsgesetz und Patientenverfügung: Ein Widerspruch? (Prof. Dr. Richard Viebahn)
08.03.2012: Ihr Diabetes - Unser Auftrag: Moderne Therapien im Gespräch
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Begrüßung (Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Typ 1 Diabetes - Keine Angst vorm Insulinspritzen (Dr. Anja Figge)
Sichere und sanfte Insulininjektion (Margarete Heusch, Anja Lemloh)
Typ 2 Diabetes - welche neuen Tabletten helfen? (Dr. Anja Figge)
Wie können Folgeschäden verhindert und behandelt werden? (Dr. Andreas Jähnert)
(Leitung: Prof. Dr. Burkhard Dick)
Der grüne Star - eine Volkskrankheit (Dr. Inga Kersten-Gomez)
Der grüne Star - moderne Diagnostik und Behandlung des Grünen Stars (Dr. Peter Breil)
Der graue Star - vom Starstecher zu individuellen Lösungen (Dr. Fritz Hengerer)
Graue Star-Operationen - was bringt die Zukunft? (Prof. Dr. Burkhard Dick)
13.10.2011: Wenn jeder Schritt schmerzt: Lebensqualität trotz Gelenkverschleiß
(Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Es beginnt in der Leiste: Verschleiß des Hüftgelenkes (Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Es kracht das Knie: Verschleiß des Kniegelenkes (Lukas Niggemann)
26.05.2011: Notfall Schlaganfall: Jede Sekunde zählt
(Leitung: Prof. Dr. Uwe Schlegel)
03.03.2011: Dickdarmkrebs - wie verhindern, wie erkennen, wie behandeln?
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
23.09.2010: Kleine Wunde, große Wirkung: minimal invasive Medizin bei Volkskrankheiten
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
Wenn die Galle hochkommt - interdisziplinäre Schlüssellochmedizin bei Gallensteinleiden (Andreas Wunsch)
Spürbarer Fortschritt: Augen-OP‘s durch 1-Millimeter-Schnitte (Prof. Dr. Burkhard Dick)
Wenn die Schulter klemmt- Minmal-invasive Operationen am Schultergelenk (PD Dr. Christian Müller-Mai)
20.05.2010: Wenn einem die Luft wegbleibt
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Chronische Bronchitis, Emphysem - Atemlos, aber nicht hilflos (Dr. Christina Schulze)
Herzschwäche - wenn das Herz nicht mehr mitspielt (Dr. Andreas Jähnert)
Lungenentzündung - noch immer tödlich? (Dr. Christian Pox)
Moderne Bildgebung bei der Abklärung von Atemnot (Prof. Lothar Heuser)
18.02.2010: Ich bin dann mal „weg“ - Epilepsien können jeden treffen
(Leitung: Prof. Dr. Uwe Schlegel)
Bewusstlosigkeiten können viele Ursachen haben (Dr. Andreas Jähnert)
Epilepsie - früher eine Katastrophe, heute gut behandelbar (PD Dr. Jörg Wellmer)
Epilepsiechirurgie - eine Chance für Patienten mit Anfällen trotz Medikamenten! (PD Dr. Jörg Wellmer)
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Einleitung (Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Leukämie: Von den Genen zur gezielten Therapie (PD Dr.Roland Schroers)
Metastasen bei Krebs - immer tödlich? (Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Lymphknotenkrebs: Rückfall - Was nun? (PD Dr. Christian Teschendorf)
01.10.2009: Schmerzen - was nun?
(Leitung: Prof. Dr. Michael Zenz)
Schmerzen müssen nicht sein - Postoperative Schmerztherapie (PD Dr. André Gottschalk)
Schmerztherapie am Lebensende - Palliativmedizin (Dr. Matthias Thöns)
27.08.2009: Chirurgie im Alter
(Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Sturz mit Folgen - der Oberschenkelhalsbruch im höheren Alter (Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
Narkosen im höheren Alter - Was muss bedacht werden? (PD Dr. André Gottschalk)
Operation und wie weiter? Geriatrische Frührehabilitation als Chance für den älteren Patienten (Prof. Dr. Ludger Pientka)
Osteoporose - unterschätzte Volkskrankheit? (Dr. Tanja Kostuj)
09.07.2009: Patientenverfügung - wie, wann, wozu? (Sonderveranstaltung)
(Leitung: Prof. Dr. Michael Zenz)
Was sind Probleme auf der Intensivstation, und wie gehen wir damit um? (PD Dr. André Gottschalk)
Was sind Wünsche zum Lebensende, und wie sollte eine gute Patientenverfügung aussehen? (Prof. Dr. Michael Zenz)
18.06.2009: Projekt neues Leben - Organtransplantation 2009
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
Organtransplantation 2009 (Prof. Dr. Richard Viebahn)
Lass Licht herein - Transplantation bei Hornhauttrübung (Dr. Peter Breil)
Mehr Luft und neue Kraft: Organtransplantation bei Herz- und Lungenerkrankungen (Prof. Dr. Axel Laczkovics)
Endstation Leberzirrhose? Lebertransplantation als Ausweg (Dr. Stefan Heringlake)
Wenn neue Bäche fließen: Was leistet die Nierentransplantation (Prof. Dr. Bernhard Krämer)
Wenn Zucker nicht mehr süß ist: Transplantation bei Diabetes (Dr. Peter Schenker)
23.04.2009: Die süße Last - Diabetestherapie heute
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Die süße Last - Diabetestherapie heute (Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
Ich fühl mich wieder wohl - Diabetestherapie heute an 2 Fallbeispielen (Dr. Anja Figge)
Mit Diabetes sparsam essen? Vom Sinn und Unsinn der Diätprodukte (Margarete Heusch, Anja Lemloh)
Unfall - Operation - Transplantation: Wenn der Zucker verrückt spielt! (Prof. Dr. Richard Viebahn)
Meine Nerven liegen blank - Neurologische Krankheiten beim Diabetes (Prof. Dr. Uwe Schlegel)
Augenveränderungen durch Diabetes - neue Therapien (Prof. Dr. Burkhard Dick)
26.02.2009: Volkskrankheit Schlaganfall - Wie kann ich mich schützen?
(Leitung: Pro. Dr. Uwe Schlegel)
(Leitung: Prof. Dr. Michael Zenz)
16.10.2008: Es geht um Ihr Gesicht… Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Bochum
(Leitung: Prof. Martin Kunkel)
04.09.2008: Von der Locke bis zur Socke: Die Reise durch den menschlichen Körper. Wie radiologische Methoden Krankheiten entdecken und heilen
(Leitung: Prof. Dr. Lothar Heuser)
05.06.2008: Steilpass Organtransplantation: Neue Niere - Neuer Anfang
(Leitung: Prof. Dr. Richard Viebahn)
17.04.2008: Verstopfung, Durchfall: Wenn der Darm streikt
(Leitung: Prof. Dr. Wolff Schmiegel)
21.02. / 11.03.2008: Die Chose mit der Arthrose: Wenn die Gelenke krachen
(Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Smektala)
(Leitung: Prof. Dr. Albrecht Harders)
18.10.2007: Demenz: Noch vergesslich oder schon dement?
(Leitung: Prof. Dr. Uwe Schlegel, Prof. Dr. Paquale Calabrese)
27.09.2007: Ein neues Fenster für das Auge: Hornhauttransplantation
(Leitung: Professor Burkhard Dick)