Labor

Kurze Wege und schnelle, verlässliche Ergebnisse sind für eine optimale Diagnose und Theapieabstimmung unabdingbar. Im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum gibt es daher ein Zentrallabor. Hier untersuchen die Mitabeitenden mit hochtechnisierten Geräten Gewebeproben von Organen, Knochen oder Haut und Körperflüssigkeiten wie Blut, Serum, Plasma, Urin, Liquor oder auch Stuhl. Mit ihren Analysen liefern sie einen wichtigen Beitrag für die Diagnosestellung und die Überwachung von medizinischen Behandlungen. Dabei nimmt die Leukämiedifferenzierung vor einer Behandlung, die Stammzelldiagnostik und die Bestimmung verschiedenster Immunsuppressiva für transplantierte Patienten eine besondere Stellung ein. Unverzichtbar ist zudem die tägliche MRSA-Diagnostik (Feststellung multiresistenter Keime) mittels einer PCR. Damit gemeint ist die Polymerase-Kettenreaktion, eine Methode, mit der sich die Erbsubstanz DNA im Reagenzglas vervielfältigen lässt.
Priv.-Doz. Dr. med. Mustafa Kemal Özcürümez
Priv.-Doz. Dr. med. Mustafa Kemal Özcürümez
Verena Hartleif (Ltd. MTLA)
Johanna Becker (Stv. Ltd. MTLA)
Tel.: 0234 / 299-3420
Fax: 0234 / 299-3429
Sehr hohe Innovationskraft
Nationales Krankenhaus
KTQ-Zertifikat
Endokrine Chirurgie
Hernienchirurgie
Horhauterkrankungen
Implantologie
Orthognathe-Chirurgie
Refraktive Chirurgie und Katarakt
Rekonstruktive Chirurgie
Strabologie
Wirbelsaeulenchirurgie