Zu erwerbende Zertifikate / Fachweiterbildungen

EEG-Zertifikat, Zertifikat Epileptologie, DEGUM-Zertifikat, Spezielle neurologische Intensivmedizin

Prof. Wellmer und Frau Dr. Grönheit sind Ausbildungsberechtigte für das DGKN EEG-Zertifikat. Die Voraussetzungen hierfür können in unserer Klinik im Rahmen der Rotation in die Ruhr-Epileptologie erworben werden. 

Die Ruhr-Epileptologie ist ein zertifiziertes Epilepsiezentrum der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die persönlichen Voraussetzungen für das Zertifikat Epileptologie zu erfüllen.

Voraussetzungen: für das Zertifikat Epileptologie sind die Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie, eine epileptologische klinische Ausbildung über mindestens 6 Monate, der Nachweis des EEG-Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN), die Teilnahme an zertifizierten epileptologischen Fortbildungsveranstaltungen sowie ein erfolgreich absolvierter Multiple-Choice-Test und eine mündliche Prüfung. Für den Erhalt des Zertifikates ist eine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen erforderlich. Der Verlängerungsantrag muss regelmäßig nach Ablauf von 5 Jahren gestellt werden. Verantwortlich für die Zertifizierung ist der 2. Geschäftsführer der DGfE. Mehr Informationen unter http://www.dgfe.org/home/index,id,537.html

Während Ihrer Weiterbildungszeit besteht auch die Möglichkeit, unter Anleitung der Ausbilderin PD Dr. I. Kleffner das DEGUM-Zertifikat Stufe I für den neurovaskulären Ultraschall zu erwerben.

Für Fachärztinnen und Fachärzte besteht bei entsprechendem klinischem Schwerpunkt die Möglichkeit, die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin-Neurologie“ zu erlangen. In Kooperation mit den anderen Abteilungen im Hause besteht zudem die Möglichkeit die Zusatzweiterbildungen „Notfallmedizin“, „Medikamentöse Tumortherapie“, „Palliativmedizin“ und „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ zu erwerben.
Deutschlands beste Ausbildungsbetreiber
Deutschlands beste Arbeitsgeber
Top Partner
KTQ-Zertifikat
Qualität und Service
Strabologie
Hornhauterkrankungen
Implantologie
Refraktive Chirurgie Katarkt
Rekonstruktive Chirurgie
Nationales Krankenhaus
Nationales Fachklinik Zahnkliniken
Nordrheinwestfalen
darmkrebs
Hirntumoren
Hornhauterkrankungen
Knochenkrebs
Leukämie
Lymphome
Nuklearmedizin
Refraktive Chirurgie und Katarakt